https://www.tt.com/artikel/17520480/positiv-aber-nicht-infektioes-pcr-test-braucht-differenzierung
Positiv getestet bedeutet, dass der PCR-Test ein Virusfragment nachweist. „Ein Restl“, wie es die ärztliche Leiterin an der Klinik Innsbruck, Alexandra Kofler, nennt. Positiv getestet heißt nicht, dass jemand infiziert, infektiös oder erkrankt ist. Der Test ist nicht zur Diagnostik zugelassen. Ein deutscher Rechtsanwalt will den „Erfinder“ des im Jänner 2020 patentierten Tests, den deutschen Virologen Christian Drosten, auf Milliarden, wenn nicht Billionen Euro Schadenersatz klagen.